Zutaten für den Hefeteig: | |
150 ml Milch | |
1 Würfel frische Hefe | |
110 g Zucker | |
1 TL Salz | |
1/2 TL Kürbiskuchengewürz | |
1/2 TL gemahlener Zimt | |
2 Eier | |
1 Hokkaidokürbis | |
100 g Butter | |
200 g Kürbispüree | |
700 g Mehl | |
100 ml Milch zum Übergießen | |
25 ml Baileys zum Einrühren in die Milch | |
Zutaten für die Kürbis-Zimt-Füllung: | |
120 g geschmolzene Butter | |
190 g brauner Zucker | |
2-3 TL gemahlener Zimt | |
1-2 TL Kürbiskuchengewürz | |
2 EL Kürbispüree | |
2 EL Baileys | |
Topping: | |
Baileys Eis |
Für die saftigen Kürbis-Zimtschnecken mit Baileys das Mehl in eine große Rührschüssel geben und eine kleine Mulde eindrücken. Die Hefe hineinbröckeln und mit Zucker und 150 ml Milch (lauwarm, aber nicht heißer als 40 °C) übergießen. 15 Minuten lang gären lassen.
Für das Kürbispüree einen Hokkaidokürbis waschen und in Stücke schneiden. Diese dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und in den auf 200 °C vorgeheizten Backofen geben (Ober-/Unterhitze). Je nach Größe der Stücke 20-30 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Den weichen Kürbis anschließend aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann mit dem Pürierstab zerkleinern. Davon 200 g abnehmen. Alternativ kann man das Kürbispüree auch fertig im Supermarkt kaufen.
Nun die Butter, das Kürbispüree, die Eier, das Salz, den Zimt und das Kürbiskuchengewürz in die Schüssel geben und den Teig 5 Minuten lang kneten. Dann den Teig abdecken und an einem warmen Ort mindestens 60 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit kannst du die Füllung zubereiten: Einfach alle Zutaten mischen und beiseitestellen. Sollte der Teig während der Wartezeit zu fest werden, erwärme ihn noch einmal kurz in der Mikrowelle.
Den aufgegangenen Teig auf eine gut bemehlte Fläche geben und durchkneten. Zu einem Rechteck von 55 x 40 cm ausrollen. Die Füllung auf dem Teig verteilen und glatt streichen. Das kurze Ende von rechts nach links aufrollen und in 3-4 cm dicke Stücke schneiden.
Die Schnecken mit dem aufgerollten Muster nach oben auf ein Backblech oder in eine Form legen und zugedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Zimtschnecken 10 Minuten im Ofen backen und nach Belieben mit der restlichen Milch-Baileys-Mischung beträufeln. Dann weitere 25 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
Serviere die Kürbis-Zimtschnecken warm mit einer Kugel Baileys Ice Cream darauf.
Tipp: Genieße die Zimtschnecken warm, dann schmecken sie am besten. Wenn du magst, kannst du sie noch mit einer Glasur aus Frischkäse, Puderzucker und ein paar Löffeln Baileys überziehen.