Zutaten für 12 Eiskugeln: | |
160 g Klebereismehl (muss Gluten enthalten!) | |
60 g Zucker | |
30 g Kakao | |
225 ml Wasser | |
225 g Baileys Eis | |
Speisestärke zum Bestäuben | |
Optional: Schokoladenstücke oder Erdbeeren |
Für das einfache Baileys Mochi Eis Rezept eine Muffinform mit Papierförmchen oder Frischhaltefolie auslegen und jeweils eine Kugel Eis daraufsetzen. Mindestens 2 Stunden lang einfrieren.
Der Mochi-Teig sollte erst zubereitet werden, wenn das Eis vollständig gefroren ist, da er schnell verarbeitet werden muss. Klebereismehl, Zucker und Kakao in einer mikrowellengeeigneten Schüssel mischen.
Das Wasser hinzufügen und rühren, bis keine Klumpen mehr zu sehen sind. Die Schüssel locker mit Frischhaltefolie abdecken und 2 Minuten auf höchster Stufe in die Mikrowelle stellen. Herausnehmen und mit einem feuchten Spatel umrühren. Erneut abdecken und 30 Sekunden lang erhitzen. Der Teig sollte nun leicht transparent und nicht mehr zu weiß sein.
Eine ebene Fläche mit Frischhaltefolie abdecken und mit Speisestärke bemehlen. Den Mochi-Teig darauflegen und ca. 1 cm dick ausrollen. Kreise ausstechen, mit Frischhaltefolie abdecken und einige Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Anschließend auf jeden Kreis eine Kugel Eis (und wahlweise ein Erdbeer- oder Schokoladenstück) legen und die überstehenden Ränder zusammendrücken. (Achte darauf, dass die anderen Eiskugeln nicht schmelzen!) Drücke sie vorsichtig in Form und bestäube sie mit etwas Stärke.
Die fertigen Mochis in Frischhaltefolie wickeln, zurück in die Muffinform legen und wieder in den Gefrierschrank stellen. Hier hält sich das japanische Eis bis zu zwei Wochen.